Das Training der Hunde auf dem Unterwasserlaufband hat unterschiedlichste Einsatzgebiete.
Die Hydrotherapie dient zum Muskelaufbau, da Bewegungen entgegen dem Wasserwiderstand ausgeführt werden. Dies kann geschehen unter Abnahme des Körpergewichts durch die Auftriebskraft des Wassers (Archimedisches Gesetz: Der statische Auftrieb eines Körpers in einem Medium ist genauso groß wie die Gewichtskraft des vom Körper verdrängten Mediums) oder nur unter Teilentlastung des Bewegungsapparats. Daher kommt die Aquatherapie zur Unterstützung im orthopädischen und neurologischen Bereich der Tiermedizin zum Einsatz.
So kann unter Ausnutzung der Auftriebskraft, die Hydrotherapie zur präoperativen Konditionierung und zu einem gezielten aber gleichzeitig schonenden Muskelaufbau genutzt werden, welcher unter normalen Bedingungen nicht möglich wäre. Da das Körpergewicht des Hundes im Wasser scheinbar verringert ist, sind die Gelenke deutlich entlastet und Bewegungen schmerzfreier möglich.
Die postoperative Rehabilitation kann durch das Training auf dem Unterwasserlaufband deutlich verbessert werden, wie zum Beispiel nach einer Bandscheibenoperation nach einem Bandscheibenvorfall.
Außerdem dient die Aquatherapie bei Hunden mit Erkrankungen des Bewegungsapparates zur Schmerzlinderung und zum Muskelerhalt, wie zum Beispiel bei Arthrose, HD, ED, Spondylose etc.
Durch den positiven Effekt auf das Herz-Kreislaufsystem ist das Training auf dem Unterwasserlaufband auch perfekt für geriatrische Patienten und zum abtrainieren von Übergewicht geeignet.
Natürlich eignet sich das Training im Aquatrainer hervorragend für Sport-, Leistungs- und Arbeitshunde.
Einerseits kann es gezielt zum Muskelaufbau der Muskulatur, welche für diese Sportart spezifisch ist, eingesetzt werden. Andererseits kann ein gezieltes Ausgleichstraining für den sportlich geführten Hund erfolgen.
Für eine individuelle Trainingsplanerstellung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Tierarztpraxis Caren Seel
Physiotherapie für Pferd und Hund
Offheimerstr. 8
65604 Elz
Mobil: 01725948738
Mail: caren.seel@gmx.de